Bei Eigennutzern einer Liegenschaft geht es um die vorteilhafte Immobilienfinanzierung, bei Investoren um die besten Finanzierungsbedingungen der gemieteten Liegenschaft. Der Leitfaden richtet sich an zukünftige Bauträger, Abnehmer oder Modernisierung und beinhaltet ausführliche Prüflisten, Finanzkonzepte und Stichproben. Aktualisiert: alle wesentlichen Fördersysteme, der Bau-Riester und die aktuellen Kreditbedingungen.
Kauf von Immobilien für Dummies - Steffi Sammet, Stefan Schwartz
Von der Suche nach der passenden Liegenschaft über die Finanzierungen bis hin zum Vertragsschluss betreuen Sie Steffi Sammet und Stefan Schwartz. Sie unterstützen Sie mit konkreten Hinweisen beim Kassencrash und der Erfassung aller angefallenen Gebühren und leisten Ihnen für 1?2r wichtige Unterstützung bei den Vertragsverhandlungen und der Abwicklung des Maklers, Notars oder Kreditgebers.
Die freie Wirtschaftjournalistin und Schriftstellerin Steffi Sammet war bisher für die "Süddeutsche Zeitung" und den "Focus" zuständig. Der Diplom-Kaufmann Stefan Schwartz ist Mitglied der Geschäftsführung der komm.passion Gesellschaft für Finanzwirtschaft mbH. Davor war die ausgebildete Ökonomin als Redakteurin bei "Focus" in den Abteilungen Dokumentationen und später Ökonomie beschäftigt. Beide Autorinnen haben bereits "Business Start-ups für Dummies" und "Freelancer für Dummies" verfasst und sind mit dem Kauf eines Hauses aus eigener Anschauung vertraut.
Coach Thorsten Ziegner vom Hallescher Fussballclub ist vom Bundessportgericht wegen zwei Fällen von unsportlichem Verhalten mit einer Geldbuße belegt worden. Frankfurt am Main (SID) - Der DFB hat Coach Thorsten Ziegner vom Hallescher Fußballverein zu einer Geldbuße von 1500 Euro für zwei unsportliche Verhaltensweisen auferlegt. Der 41-Jährige war wegen unsportlichem Verhalten gegen den Schiri während des Spiels im Vereinsheim Wiesbaden aus Wiesbaden (7. Oktober) ausgewiesen worden.
In der Partie um 1860 München am 11. Oktober wurde er nach einer unsittlichen Aussage gegen die Schiedsrichtermannschaft nach dem Match Ziegner wieder aus dem Inneren vertrieben.
Dpa-AFX - Es wird beinahe zur Routine: Nach neuen Vorführungen der " gelben Westen " mit Unruhen und vielen Verhaftungen bedankt sich Emmanuel Macron herzlich bei den Sicherheitsdiensten für ihren Courage und ihren Professionalismus. In der eskalierenden Krisensituation ließ Macron seinen trockenen als Knochenpremier Édouard Philippe nach vorne schießen und behielt sich mit Aussagen spürbar zurück.
Als Konzession hat die Zentralregierung die kontroverse Erhöhung der Steuern für Otto- und Dieselkraftstoff auf dem Eis platziert - aber das genügt nicht, um den Brand im Lande zu unterdrücken. Doch für die sozialliberale Makron und die philippinische Regierung ist der Krieg ein Balanceakt - denn sie hatten Europa zugesagt, seine öffentlichen Finanzen zu restrukturieren und die Maastricht -Grenze für das Defizit von drei Pro -zent der wirtschaftlichen Produktion auf Dauer zu halten.
Nach Angaben der "JDD" wird die Entscheidung, die Kraftstoffsteuer nicht allein zu erhöhen, im nächsten Jahr rund vier Mrd. Euro kosten. Die Beobachter fragten sich, ob Premierminister Philippe angesichts der von Macron verlangten Preisanpassung noch langfristig aufrechterhalten werden kann. Auch Macron müsste seinen Style wechseln, ist eine weitere Vorgabe.
Ein Hinweis war nachgiebig über die "nicht änderungswilligen Gallier" oder die Stichhaltigkeit von Reformparteien, die als Faulenzer den ehemaligen Investmentbankerkredit vergeudet hatten. "â??Der Gallier, fÃ?hrt einen Dieselmotorâ??, notiert der Journalist Aymeric Patricot in der Zeitschrft " Le Monde ", akzeptiert nicht mehr die Top-Linie des ihn verpönten Lands.
Der Anstieg der Benzin- und Dieselsteuer war nur der Rückgang, der dem Kamel den Rücken kehrte. Macron's Ruf im Auslande wird wahrscheinlich unter den ständigen Protesten leidet, sagen Ausleger.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum