Jetzt erstmals im Online-Lexikon - Mehrere hundert Mio. Übersetzungsvorschläge aus dem Intranet! Dadurch wird sichergestellt, dass die Sprache authentisch verwendet wird und die übersetzung sicher ist! Dadurch erhalten Sie im Dictionary und in den Übersetzungsbeispielen Hits, die das betreffende Stichwort oder die betreffende Wortgruppe genau oder in einer ähnlichen Weise wiedergeben. In der Registerkarte "Beispielsätze" sind die für alle Begriffe des Schlüsselwortes ermittelten Übersetzungsergebnisse zu find.
Anschließend folgt ein geeignetes Beispiel aus dem Intranet. Darüber hinaus gibt es inzwischen mehrere tausend authentische Übersetzungsbeispiele aus verschiedenen Ländern, die aufzeigen, wie ein Terminus im Kontext umgesetzt wird. "und gewährleistet stilsicheres Übersetzen. Wo kommen diese "Beispiele aus dem Internet" her? Bei den " Beispielen aus dem Netz " handelt es sich eigentlich um das Netz.
Um die vertrauenswürdigen Übersetzungsaufträge zu identifizieren, haben wir automatische Prozeduren eingesetzt. Für einen Anfänger oder einen Studenten der Grund- und Mittelstufe ist die richtige linguistische Einstufung und Auswertung der exemplarischen Sätze nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Daher sollten die exemplarischen Sätze sorgfältig untersucht und angewendet werden. Ständig wird daran gearbeitet, die Stichprobensätze in Bezug auf Aktualität und Übersetzung zu optimieren.
Wir werden auch bemühen, die Beispiel-Sätze so rasch wie möglich in unsere Mobilfunkanwendungen (mobile Webseite, Apps) zu übernehmen.
Kreditwert - Wie hoch ist der Kreditbetrag, auf den ich für meine Baufinanzierung Anspruch habe?
Deshalb erhalten zukünftige Hausbesitzer in der Regelfall einen Kredit für ihr Projekt von ihrer hauseigenen Bank, der zusammen mit dem von ihnen zur Verfügung gestellten Kapital den unbedingten Anschaffungspreis ausmacht. Basis für die Gewährung eines Immobiliendarlehens ist der Beleihungswert. Weil Kreditinstitute derzeit in der Lage sind, Haus- und Wohnungseigentum zu sehr vorteilhaften Bedingungen zu refinanzieren, verlangen sie bestimmte Wertpapiere für den Falle, dass der Kreditnehmer sein Darlehen nicht zurÃ?
Der Beleihungswert bildet die Basis für die Kreditgewährung. Zur Bestimmung des maximalen Kreditbetrags werden von den Kreditinstituten Abzüge zur Risikominimierung für marktbeeinflusste Größen vorgenommen. Wie hoch ein solcher Risikorabatt ist, bestimmt jede einzelne Institution selbst. Der Unterschied zwischen dem Beleihungswert und dem Risikodiskont stellt die Beleihungsgrenze dar.
Wird der Beleihungswert von Kreditanstalten berechnet? Zur Ermittlung des Baufinanzierungswertes können Kreditanstalten verschiedene Berechnungsmethoden verwenden. Die Bank bestimmt entweder selbst den Beleihungswert oder beauftragte einen Sachverständigen, der den Betrag im Namen des Darlehensgebers errechnet. Zur Ermittlung des Baufinanzierungswertes sollte der Darlehensnehmer Dokumente wie z. B. Einkaufsvertrag, Bebauungspläne, Grundbucheintrag, Einkommens- und Versicherungsnachweis zur Einsicht haben.
Praktisch kommen insbesondere zwei Untersuchungsverfahren zur Anwendung: das Sachanlageverfahren und das Einkommensverfahren. Vereinfacht ausgedrückt, besteht der reale Wert aus dem Bodenwert und dem Gebäudewert. Dagegen wird der Konstruktionswert aus dem Rauminhalt sowie einem Richtwert für die laufenden Herstellungskosten errechnet. Das Multiplizieren beider Einflussfaktoren führt zum Baubetrieb.
Die Kreditgeberin berechnet dann gemeinsam den Grundstückswert und den Baupreis, um einen realen Beleihungswert zu berechnen. Basis für die Ermittlung des Beleihungswerts für vermietete Objekte ist der dauerhaft erreichbare Netto-Betrag. Die Höhe der Mieteinnahmen errechnet sich aus der Abweichung zwischen den zu erreichenden Mieteinnahmen und den voraussichtlichen Betriebskosten der Liegenschaft. Um den Beleihungswert so präzise wie möglich zu bestimmen, werden sowohl die Sachwertmethode als auch die Ertragsmethode angewendet.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum