Gleichzeitig war der Absatz um zehn Prozentpunkte auf 795 Mio. Euro gesunken. Der Aktienmarkt zeigte sich enttäuscht: Der Kurs der Aktie ging wieder deutlich zurück, allein am Montagabend um 16 vH. Genießer der Gerry Weber AG argumentieren, dass die Finanzprobleme nicht zuletzt auf eine riskante Bilanzierungspolitik zurückzuführen sind. Obwohl allen klar war, dass die Registrierkassen immer mehr leer wurden, verzeichnete der Unternehmensbereich in der 9-Monats-Bilanz im Monat Septembers noch eine beachtliche Eigenmittelquote von 53 vH.
Nach Insiderinformationen beinhaltete die Bilanzierungspolitik von Weber eine sehr langsame Abwertung der Ausgaben für Ladeneinrichtungen und die Gründung von neuen Niederlassungen - zum Beispiel über 30 Jahre. Sind für die Instandsetzung Verschlüsse erforderlich, werden oft auch die hohen Wiederbeschaffungswerte erfasst - und diese müssen aus der Betriebsbilanz entfernt werden. Aber rasche Abschreibungen mindern den Ertrag - und das war in Halle nicht erwünscht, weil die hohen Ausschüttungen Priorität hatten.
Doch der Lagerbestand bei Gerry Weber ist wirklich hoch: "Das macht keinen Sinn". Nach Angaben eines Sprechers sind die angesprochenen Themen Teil der Abschlussarbeit für das abgelaufene Jahr. Zu den Verlusten gehören neben erhöhten Beratungs- und Restrukturierungskosten auch "außerplanmäßige Abschläge und Wertberichtigungen" in der Größenordnung von knapp 70 Mio. Euro.
Die Gesellschaft benötigt neue Kredite: Ausschlaggebend wird nun sein, wie die Kreditinstitute die Kreditwürdigkeit von Gerry Weber unter der neuen Leitung einstufen. Es gibt bereits einen kleinen Hoffnungsschimmer für das Jahr, das anfangs Nov: Es begann anfangs November: Aus der Veräußerung der Düsseldorfer Messehalle 29 2018/19 wird ein außerordentlicher Gewinn von rund 18 Mio. Euro erzielt.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum