Platin Kreditkarte

Kreditkarte Platin

Mit der American Express (auch Amex) Platinum Card bieten wir Ihnen einen umfangreichen persönlichen Reise- und Lifestyle-Service. Hier geht die Platinkreditkarte einen Schritt weiter. Mit dieser Kreditkarte erhalten Sie besondere Privilegien und einen hervorragenden Service. Mit dem Versicherungspaket für Ihre Platinum-Kreditkarte bieten wir Ihnen einen vielseitigen Rundumschutz. Mit der Platinum Kreditkarte erhalten Sie exklusive Dienstleistungen.

Platinkreditkarten - Rare Credit Cards für Privatkunden - Platinkreditkarten für Privatkunden - Platinkreditkarten für Privatkunden

Platin. Für viele Menschen sind Scheckkarten zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Gab es früher nur eine Art von Kreditkarte, stehen heute eine große Anzahl von Varianten zur Verfügung. Dazu zählt auch die Platin-Kreditkarte, die als die höchstwertige, zu beanspruchende Premium-Kreditkarte angesehen wird. Zusätzlich zu den diversen Sozialleistungen offeriert diese Card den Nutzern auch diverse Leistungen wie den Zutritt zu ausgewählten Anlässen.

Die Vorzüge der Kreditkarte im Detail und die Anforderungen, die für die Beantragung der Kreditkarte zu erfüllen sind, werden hier ausführlich beschrieben. Die Kreditkarte kann in vier unterschiedliche Kreditkartenarten untergliedert werden. Die meisten Bankenkunden verwenden nur Standard-Kreditkarten, die keine zusätzlichen Dienstleistungen anbieten, aber in der Regel frei oder sehr billig sind, entscheiden sich einige für Gold-Karten.

Diese haben zwar eine erhöhte Gebühr, aber sie offerieren diverse zusätzliche Dienstleistungen, wie z.B. eine Reisekrankenversicherung, die viele Menschen sowieso mitbringen. Die Kartenarten sind bei Kreditinstituten und Sparbanken erhältlich: Luxus-Kreditkarten beinhalten sowohl die Platin-Karte als auch die dunkle Kreditkarte. Ähnlich wie die Gold-Kreditkarte verfügt die Platinum-Karte über ein umfassendes Leistungspaket und die Inhaber können auch diverse zusätzliche Dienstleistungen und Zusatzausstattungen in Anspruch nehmen.

Die zusätzlichen Dienstleistungen werden oft in Anspruch genommen, da sie einen gewissen Grad an Komfort mit sich bringen, insbesondere auf Reisen. Für den Fall, dass es sich um einen luxuriösen Service handelt. Bei der vierten und letzten Variante der Kreditkarte handelt es sich um die Black Credit Card. Ausgezeichnet werden z. B. Personen mit hohem Kreditkartenumsatz oder VIP´s ("Very Important Persons"). Im Gegensatz zu der ausschliesslich auf Einladungen ausgestellten Black Credit Card können Platinum Cards bestellt und beantragt werden.

Aber auch der Besitzer einer ehemaligen Plakatkarte kann dazu beitragen, in den gewählten Kreis von Personen zu kommen. Letztendlich nehmen einige Provider Kunden nur dann an, wenn sie gewisse Kartentransaktionen mit ihren bisherigen Karten belegen können oder zusagen, solche Transaktionen in der Folgezeit durchzuführen. Der Betrag des erforderlichen Umsatzes kann zwischen EUR 4.000 und EUR 8.000 sein.

Beim American Express zum Beispiel beträgt dieses Mindestgehalt derzeit 60.000 EUR pro Jahr. Hinweis: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Hausbank, welche Platinkartenangebote im Platinkartenbereich zur Verfügung stehen und welche Anforderungen für Ihre Order zutreffen. Lediglich bonitätsstarke Kundinnen und Kunden bekommen die angemeldete Kreditkarte später. Platin-Karten sind in erster Linie Luxus-Karten, die durch ihren edlen Silberglanz auffallen.

Natürlich wollen die Inhaber mit dieser Card zahlen, aber sie wollen auch die vielfältigen Möglichkeiten ausnutzen und die spezielle Beachtung in der Hotellerie und Gastronomie miterleben. Die Platinum Card hat folgende Vorteile: Mit diesen Dienstleistungen verfügen die Platinum Cards über ein umfangreiches Inklusivsortiment, das für immer mehr Menschen anspricht. Die Versicherungspakete einer Platin-Kreditkarte sind sicherlich mit denen einer goldenen Kreditkarte vergleichbar.

Im Gegensatz zur Golden Card wird hier jedoch oft auf den Selbstbehalt von bis zu 20 Prozentpunkten des Fahrpreises verwiesen. Die vielfach enthaltene Reiseunfallversicherung, die bei einem Unfall zum Einsatz kommt, kann sich auch bei Urlaubs- und Dienstreisen auszahlen. Letztendlich gibt es bei vielen Kreditkarten auch eine Mietwagenhaftpflicht- und Anwaltskostenversicherung für den Fall von Streitigkeiten bei Anmietwagen.

Für Karteninhaber ist es ein weiterer großer Pluspunkt, dass die Mietwagenbuchung oft ohne die übliche Anzahlung auskommt. Weil die Eigentümer von Platin-Kreditkarten in der Regel über eine tadellose Kreditwürdigkeit und ein mit überdurchschnittlichem Ertrag verfügen, können die Kartengesellschaften diesen Karteninhabern auch erhöhte Bar- und Auszahlungslimits anbieten.

Bei Standard-Kreditkarten gibt es oft nur ein Höchstbetrag von 3000 - 5000 EUR, während Platinkarteninhaber in der Regel die Option haben, Zehntausende von EUR pro Kalendermonat zu ausgeben. In vielen FÃ?llen bietet die Platinum Card den Karteninhabern die Möglichkeit, Sonderangebote und Vorzugskonditionen zu nutzen. Die im Detail nutzbaren Vorzüge hängen vom Kartenanbieter ab.

Zweifellos gehören der VIP-Service für Events und der Priority Pass zu den Sondervorteilen einer Platin-Kreditkarte. Dort können sich die Kartenbesitzer bis zum nächsten Abflug erholen, die Zeit geniessen und sich auf ihre Fahrt mitnehmen. Dazu gehören die Reiseplanung und -gestaltung, die Vermittlung von Tickets für diverse Events, die Information über den Golfplatz in der entsprechenden Gegend sowie ein Bordservice.

Eine Notfallversorgung im In- und Ausland, einschließlich Dolmetschdienste und Dokumentenmanagement, sind weitere Höhepunkte, die nur Platinkarteninhabern vorbehalten sind. Platin-Karten sind mit ihren vielen Privilegien und Zusatzleistungen natürlich auch ein nicht kostenloses Statussym. Für die Bestellabwicklung gibt es unterschiedliche Preise und Abgaben, die Sie beachten sollten:

Der Aufwand und die Honorare einer Platin-Karte können mit der Honorarstruktur anderer Karten verglichen werden. Die Platin-Karte kann je nach Provider zwischen 100 und 600 EUR pro Jahr ausmachen. Selbstverständlich ist auch der Dienstleistungsumfang für teurere Produkte größer, aber ob dieser Wert berechtigt ist, muss der Inhaber selbst bestimmen.

Hinzu kommen Kosten für den Bargeldbezug an Geldautomaten und für die Verwendung von Karten im grenzüberschreitenden Verkehr mit herkömmlichen Karten. Gleiches trifft auf die zu entrichtenden Lastschriftzinsen zu, wenn das Kreditorenkonto am Ende des Kalendermonats nicht komplett abgeglichen ist. Auch hier sind die Inhaber von Karten, die die Option der Monatsauszahlung in Anspruch nehmen, verpflichtet, Lastschriftzinsen zu zahlen, deren Betrag vom jeweiligen Dienstleister abhängt.

Hinweis: Die klassischen Ratendarlehen sind oft billiger als die Verzinsung von Kreditkarten. Wen interessieren Platin-Karten? Besonders für Menschen, die viel verreisen und viel in Bewegung sind, sind diese vielfältigen Dienstleistungen von besonderem Interesse. Dazu zählen nicht nur diejenigen, die gerne viel Privatreisen unternehmen, sondern auch Unternehmer, die zu ihren Gästen fahren und die unterschiedliche Einrichtungen nutzen möchten.

Doch auch für Geschäftsleute ist das erhöhte Kauflimit von Interesse, denn bei zahlreichen Reisen ins Ausland kann das Kauflimit einer handelsüblichen Kreditkarte oft nicht ausreichen. Das Platinkärtchen kann für diese Menschen von Interesse sein: Bei Privatreisenden steht dagegen vor allem der Komfort im Mittelpunkt, in einigen Fällen auch das Prestige der Karteninhaber.

Obwohl das Sortiment an Plakatkarten nicht so groß ist wie das von Standard-Karten, können Interessierte dennoch auf ein umfassendes Sortiment zurÃ?ckgreifen. Beispielsweise lockt mancher Provider mit verhältnismäßig geringen Jahresbeiträgen von nur 100 EUR, berechnet dann aber bis zu 15 Prozentpunkte Sollzins, wenn der Kartenverkauf nicht in einer einzigen Summenzahlung erstattet wird.

Die Kosten für Auszahlungen an Automaten können ebenfalls unterschiedlich sein. Manche Provider tun dies gar nicht, andere verlangen bis zu vier Prozentpunkte des Abhebens. Schließlich ist auch der Gebrauch der Kreditkarte in außereuropäischen Ländern von Interesse. Obwohl die Zahlung in EUR in der Regelfall kostenlos erfolgen kann, sind Fremdwährungszahlungen gebührenpflichtig.

Abhängig vom Provider werden hier 1-2,00 Prozentpunkte des Gesamtumsatzes generiert. Im Falle Ihres Interesses ist es dann möglich, mit der entsprechenden Hausbank in Verbindung zu treten und die einzelnen Antragsmodalitäten für die Kreditkarte zu erörtern.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum