1.3 Ist ein Darlehen trotz eines bestehenden Darlehens möglich?
die uns in unserer mehr als 25-jährigen beruflichen Praxis als freie Finanzierungs- und Darlehensvermittler tagtäglich immer wieder neu auftauchen. 1.3 Ist ein Darlehen trotz eines bestehenden Darlehens möglich? In meiner beruflichen Praxis begegne ich immer wieder der sonst ungewiss präsentierten Mandantenfrage nach einem Darlehen, obwohl bereits ein Darlehen existiert und ob dies für eine neue Darlehensanfrage nicht möglicherweise nachteilig wäre; kurz: ob ein Darlehen trotz bereits bestehendem Darlehen möglich ist.
Häufig wird eine bestehende Zahlungsverpflichtung als negatives Merkmal wahrgenommen. Zunächst ist zu beachten, dass, wenn ein Darlehen bereits in der Historie von einer Hausbank vergeben wurde, auf jeden Falle eine gute Kreditwürdigkeitsprüfung einer Hausbank erfolgen muss, ohne die dieses bestehende Darlehen nicht vergeben worden wäre.
Aus diesem Grund ist ein bestehendes Darlehen vorerst immer ein gutes Ausweismerkmal. Schließlich war der Konsument bereits in der Historie bonitätsstark und bonitätsstark und hat bereits einen Kredit erhalten. Inwieweit dieses bereits bestehende Darlehen die Vergabe eines Nachtragskredits behindert, ist nur davon abhängig, ob nach Abzugs der ersten Darlehensrate (und aller anderen bereits bestehenden Leistungsverpflichtungen wie Mieten, Versicherungsbeiträgen etc.) ein ausreichendes Freiseinkommen zur Deckung einer zusätzlichen Darlehensrate verbleibt, d.h. ob eine weitere Darlehensrate durch den Darlehensnehmer permanent "eingefahren" werden kann.
Ungeachtet dessen, wie ein zusätzlicher Bedarf an Krediten entstanden ist (z.B. durch eine Änderung der persönlichen Umstände), ist die Möglichkeit des Darlehensnehmers, beide Darlehen gleichwertig mit seinem derzeit verfügbaren Einkommen abzudecken (und unter Einbeziehung seiner bestehenden Ausgaben), der einzige Faktor, der bei dem erneuten Darlehensantrag eine wichtige Funktion erfüllt. Ob ein weiteres Darlehen überhaupt in Anspruch genommen werden kann, bei welcher Hausbank und unter welchen Bedingungen, bestimmt nur das laufende Haushaltskonto (Einnahmen - Ausgaben).
Aus der aktuellen Erfahrung geht hervor, dass es oft möglich ist, das Altdarlehen mit dem neuen Darlehensbedarf zu kombinieren - zu einem neuen Darlehen, zu besseren Bedingungen, mit einer längeren oder kürzeren Gesamtdauer und zu einem haushaltskontoangepassten Zinssatz - und damit oft auch das Altdarlehen zu verbessern. Die Zinsbelastung nimmt ab, die Frist wird kürzer oder der neue Zinssatz für beide Darlehen ist genauso hoch wie der bisherige Zinssatz für das erste Darlehen.
Dabei sind verschiedene Anpassungsmöglichkeiten möglich und die Wünsche der Kreditnehmer können oft erfüllt werden. Weiterführende Angaben zu unserer Tätigkeit als Kreditinstitut sind im folgenden Video (2:38) zu sehen. Unmittelbar darunter können Interessentinnen und Interessent den kostenfreien Ratenkreditonline Vergleich für einen ersten Interessenvergleich und eine Bonitätsprüfung in Anspruch nehmen. Dazu haben wir zum Beispiel den kostenfreien Online-Vergleich des Ratenkredits auf unserer Website eingerichtet, mit dem interessierten Parteien rasch und vor allem kostenfrei erfahren können, welche der Banken ihr Projekt überhaupt und zu welchen Bedingungen betreuen möchte.
Wird ein Darlehen gewährt? Gratis-Gutschrift möglich? ¿Ist mein Kreditantrag kostenfrei? Bezahlst du auch zu viel Zins an deine Hausbank? Ratenkredit: Gratis Sondertilgung möglich?
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum