Pages: Hello! Inspiriert durch den Kredit für House Thread würde Ich möchte wissen, wie viel Prozent für für dich o.k. ist. Hat jemand 2000 EUR netto und bezahlt dann 1000 EUR fürs lebend, dann verbleiben nur noch 1000 EUR übrig und das ist für eine zu kleine. Wer 6000 Dollar einnimmt und 3000 fürs Lebenshaltungskosten bezahlt, der bleibt immer noch 3000 Dollar übrig und es geht gut.
Hat jemand 10000 Einkünfte und für zahlt eine Wohnungsmiete von 5000, dann sind das 50%, aber man muss sich trotzdem nicht um den Lebensunterhalt dieser Gastfamilie kümmern. Auf der anderen Seite, wenn ein Auszubildender 800 netto erwirbt und 250 für Mietkosten aufwendet, sind das "nur" 31%, aber in finanzieller Hinsicht wird es immer noch sehr knapp werden.
Es ist gut, einmal für jedes Mitglied der Familie mind. 500, - einmal pro Monat übrig sind abgesehen von den Wohnungskosten und dem Fahrzeug (wenn Sie wegen des Wohnorts oder des Arbeitsstätte und natürlich ein Fahrzeug benötigen, ohne Schuld oder irgendwelche anderen finanzielle Verpflichtungen). Es ist kein Zufall, dass wir keine Bildungsgänge durchbrechen, wenn sich einige Menschen heftig gegen die Nutzung von verfügbaren-Systemen sträuben und sogar darüber grinsen, dass Grundkompetenzen auf Pflichtschulniveau für ein verzichtbares Vorschaltgerät sind.
Für aber immer noch in unserer Nähe. Der ist aber nur für der Kredit, lokale Steuern, Fluss, Öl,..... Die fixen Kosten (Kredit-, Versicherungs- und Betriebskosten) verschlingen heute rund 65% unserer Einnahmen. Hat jemand 2000 EUR netto und bezahlt dann 1000 EUR fürs lebend, dann verbleiben nur noch 1000 EUR übrig und das ist für eine zu kleine.
Wer 6000 Euro einnimmt und 3000 Euro fürs lebt, der bleibt immer noch 3000 Euro. Für aber immer noch in unserer Nähe. Der ist aber nur für der Kredit, lokale Steuern, Fluss, Öl,..... Die fixen Kosten (Kredit-, Versicherungs- und Betriebskosten) verschlingen heute rund 65% unserer Einnahmen. Dies sind die Umstände, die ich bisher kennengelernt habe. Ich bin immer noch an würde interessiert, nimmst du für deine monatlichen Gehaltsabrechnungen zu anteilsmässig Urlaubs- und Feiertagsgeld dazu?
ich bin noch an würde interessiert, nehmen Sie für Ihre monatlichen Gehaltsberechnungen zu anteilsmässig Urlaubs- und Feiertagsgeld dazu? Ich bin noch an würde interessiert, nehmen Sie für Ihre monatlichen Gehaltsberechnungen zu anteilsmässig Urlaubs- und Feiertagsgeld dazu? nein. Dabei glaube ich, was du meinst und was in solchen Prozentberechnungen fehlt: Leben ist eine MUSS-Ausgabe.
Was auch immer ich mache, ich werde keine Ferienwohnung in Wien für 300 EUR auftreiben. D. h. Menschen mit kleinem Verdienst (und ohne geerbte Immobilien) können sich nicht selbst entscheiden, ob sie jetzt einen höheren Anteil fürs leben lassen wollen oder nicht. Wenn Sie zum Beispiel 6000 Netto haben, können Sie sagen: Ok, ich will eine Immobilie für mich selbst bauen und einen Kredit bezahlen oder auch: Ich bin beweglich und mietepflichtig.
Gleichwohl muss die Gastfamilie mit dem 2000 oder 2500 EUR Netz das, was der Mann gibt, ganz gleich, ob das jetzt tatsächlich zu viel kosten wird, groß genug ist, gut lügt, etc. Mir würde noch Interesse, nimm dir für deine Rechnungen mit dem monatlichen Inhalt auch noch anteilsmässig Urlaub, - und dazu Weihnachten Geld? nein, nicht natürlich
Der z. B. 6000 netto hat, das kann sagen: ok, ich will mir eine Immobilie bauen und einen Kredit bezahlen oder auch: Ich bin weiterhin beweglich und bezahle Mieten. LOL, also auch wenn wir 6000 EUR netto hätten, könnte ich mir in meiner Nähe keine Stockwerkeigentum leisten. Es ist kein Zufall, dass wir keine Bildungsgänge durchbrechen, wenn sich einige Menschen heftig gegen die Nutzung von verfügbaren-Systemen sträuben und sogar darüber grinsen, dass Grundkompetenzen auf Pflichtschulniveau für ein verzichtbares Vorschaltgerät sind.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum